CATUS-Wochenbericht: Bremst der VW-Skandal das Wirtschaftswachstum in Deutschland?
Selten hat ein Wirtschaftsthema in Deutschland solch einen Medien-Hype verursacht wie der aktuelle Skandal um von Volkswagen manipulierte Abgaswerte. Der Kurs der VW-Aktie brach in der Spitze um 40 Prozent ein und drückte zusammen mit den zeitweise in Sippenhaft genommenen... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Die amerikanische Notenbank lässt den Leitzins unverändert
Mit großer Spannung blickte die Finanzwelt am Donnerstag nach Amerika. Nach zweitägiger Beratung der Notenbanker verkündete Fed-Chefin Janet Yellen gestern um 20 Uhr MEZ, dass der US-Leitzins bei 0,00 Prozent bis 0,25 Prozent bleibt. Wir hatten mit einem ersten Zinsschritt... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Die Achterbahnfahrt der Aktienkurse setzt sich fort
In der zurückliegenden Handelswoche kehrten die Märkte noch nicht zu normaler Börsenentwicklung zurück. Rund um den Globus gab es teilweise wilde Kursbewegungen. So legte der Nikkei Index (Japan) am vergangenen Mittwoch einen Kurssprung von über 7 Prozent aufs Parkett. Per... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Wieder hohe Schwankungen an den Aktienmärkten
Die Aktienmärkte erlebten in dieser Woche wieder hohe Volatilität. Auch wenn die Bandbreiten zwischen den Hochs und Tiefs nicht an die Dimensionen der Vorwoche heranreichten, gab es fast täglich riesige Schwankungen. Beispielhaft: der gestrige Tag, an dem der DAX morgens... Read More →
CATUS-Monatskommentar: Kurseinbrüche durch erhöhte Cash-Quoten abgefedert
Die Abwertung der chinesischen Währung Renminbi durch die Nationalbank Chinas schickte die Aktienmärkte weltweit auf Talfahrt. Dazu kamen die Sorgen vieler Marktteilnehmer um die Entwicklung vor allem der chinesischen Wirtschaft in den kommenden Monaten, die sich genauso negativ auf die... Read More →