CATUS-Wochenbericht: Positive Konjunktursignale in Europa
Die Konjunktur in der Eurozone nimmt Fahrt auf. Die vom Marktforschungsunternehmen Markit erhobenen Daten belegen für den November das stärkste Wirtschafts- und Beschäftigungswachstum seit viereinhalb Jahren. Chris Williamson, Chief Economist bei Markit, kommentierte die aktuellen Daten so: „Wie der Composite-PMI... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Die Kapitalmärkte lassen sich von Terror und Gewalt nicht einschüchtern
Auf die schrecklichen Ereignisse am vergangenen Freitagabend in Paris gaben die Kapitalmärkte diese Woche eine eindeutige und unmissverständliche Antwort: Unsere Gedanken und Gebete sind bei den unschuldigen Opfern und deren Angehörigen, aber einschüchtern lassen wir uns nicht! Darüber hinaus beendeten... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Gewinnmitnahmen an den Aktienmärkten
Seit Anfang Oktober hatten die Aktienmärkte einen Teil der Kursrückgänge der Monate August und September wieder hereingeholt. Allerdings verlief der Anstieg sehr impulsiv und nahezu ohne Zwischenkorrektur, sodass es zu einer stark überkauften Lage kam. Im Wochenverlauf setzten Gewinnmitnahmen ein.... Read More →
CATUS-Monatskommentar: Der Aufbau von Aktienpositionen hat sich bereits ausgezahlt
In der zweiten Oktoberwoche zeigte sich, dass selbst schwache Wirtschaftsdaten die Börse befeuern können. Der US-Amerikanische Arbeitsmarkt lieferte unerfreuliche Zahlen, doch die Stimmung drehte nach einer kurzen Abwärtsbewegung rasch ins Plus. Denn nun schien klar: 2015 würde das Erhöhen der... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Der US-Arbeitsmarkt lässt die Sommerlethargie hinter sich
Nachdem der US-Arbeitsmarkt im August und September an Fahrt eingebüßt hatte, beeindruckte er heute mit rasanten Zahlen für den Monat Oktober. Die US-Amerikanische Wirtschaft schuf im Oktober 271.000 neue Stellen und übertraf damit die Schätzungen von 190.000 neuen Jobs klar.... Read More →