CATUS-Wochenbericht: Der Brexit sorgt für einen Paukenschlag
In ihrem gestrigen Referendum votierten die Briten mit rund 52 zu 48 Prozent für einen Austritt aus der EU. Das ist für Europa, aber erst recht für das Vereinigte Königreich eine große Überraschung und eine Entscheidung von historischer Tragweite. Die... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Schwache Aktienmärkte vor dem Brexit-Referendum
Von Ende Mai bis zum gestrigen Tagestief verlor der DAX fast 1.000 Punkte. Vor dem Referendum der Briten am kommenden Donnerstag für oder gegen einen Verbleib in der EU ist die Nervosität an den Kapitalmärkten mit Händen zu greifen. Es... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Der US-Aktienmarkt hängt Europa und Japan ab
Zu Beginn dieses Jahres las ich in vielen Ausblicken der Analysehäuser rund um den Globus, dass europäische und japanische Aktienmärkte im Vergleich zu US-Unternehmensbeteiligungen zu bevorzugen seien. Das Wirtschaftswachstum in Europa könne sich etwas dynamischer entwickeln und die Bewertung der... Read More →
CATUS-Monatskommentar: Die spannenden Tage kommen
Zu den beliebtesten, sicherlich aber am meisten zitierten Börsenweisheiten zählt der Satz „Sell in May and go away“, also in etwa „Verkaufe im Mai und halte dich danach an der Börse zurück“. Er basiert auf dem Phänomen überdurchschnittlich hoher Renditen... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Der US-Arbeitsmarkt überrascht mit schwachem Stellenzuwachs
Im Mai hat die amerikanische Wirtschaft außerhalb des Agrarsektors nur 38.000 neue Stellen geschaffen und blieb damit deutlich unter den Schätzungen von 160.000 neuen Jobs. Die für die März und April ursprünglich berichteten Zuwächse wurden um rund 60.000 Stellen nach... Read More →