CATUS-Wochenbericht: Wachstum der US-Wirtschaft unter den Erwartungen
Die US-Wirtschaft wuchs laut der heute veröffentlichten ersten Berechnung/Schätzung des US-Handelsministeriums im zweiten Quartal 2016 um 1,2 Prozent. Das errechnete Plus liegt deutlich unter den Prognosen der Ökonomen, die von einer Zunahme der Wirtschaftsleistung von 2,5 Prozent ausgegangen waren. Sollte... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Die Europäische Zentralbank bleibt bei ihrer Geldpolitik
Mit Spannung blickten die Anleger gestern nach Frankfurt zur Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB). Das letzte Meeting vor der Sommerpause war gleichzeitig das erste Meeting nach dem Brexit. Um es vorweg zu nehmen: Die Währungshüter im Eurotower konnten in der... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Die Aktienmärkte schütteln den Brexit-Schock ab
Die Aktienmärkte gehen schneller als erwartet zum Tagesgeschäft über. Theresa May heißt die neue Premierministerin Großbritanniens. Sie wird die Austrittsverhandlungen führen, wenn der offizielle Antrag gestellt und damit Artikel 50 des Lissaboner Vertrags aktiviert ist. Wann genau das sein und... Read More →
CATUS-Monatskommentar: Politik bestimmt die Kapitalmärkte
Seit dem Morgen des 24.6.2016 ist er da, der Brexit. Knapp 52 Prozent der Referendumsteilnehmer entschieden sich für den Austritt Großbritanniens aus der EU. Und seine prominenten Betreiber, die Köpfe der „Leave“-Kampagne? Sie haben unterdessen die Verantwortung und politische Führung... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Die Kapitalmärkte suchen nach Orientierung und Europa verliert an Boden
Zwei Wochen „after Brexit“ fällt die Einordnung der Entscheidung der Referendumsteilnehmer immer noch schwer. Eine erste Antwort aber geben die Märkte bereits: Europa bleibt in der Performance hinter den USA zurück. Das ist konjunkturell gerechtfertigt, da die Vereinigten Staaten nach... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Die Märkte verdauen den Brexit-Schreck
Eine Woche nach der Entscheidung für den Austritt Großbritanniens aus der EU bleibt das Thema Mittelpunkt der medialen Berichterstattung. Aktuell richtet sich das Brennglas auf die Ränkespiele der politischen Akteure und ihre bei näherer Betrachtung wenig beeindruckenden Motive. Der Rückzieher... Read More →