CATUS-Wochenbericht: Überschaubare Schwankungen
Es scheint, als wären die Börsen nach dem seit Jahresbeginn wilden Ritt etwas müde. Das ist zumindest eine Möglichkeit, wie man die Entwicklung der Volatilität und der Aktienmärkte in der zurückliegenden Woche interpretieren kann. Wie wir bereits vergangene Woche schrieben,... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Die Börsen suchen einen tragfähigen Boden
In der abgelaufenen Woche gelang den Aktienmärkten unter Führung der US-Börsen eine Beruhigung. Nachdem der S&P 500 am vergangenen Freitag im Handelsverlauf auf 2.530 Punkte gefallen war, schaffte er nach 20 Uhr MEZ die einstweilige Trendwende und schloss den Tag sogar im Plus... Read More →
CATUS-Monatskommentar: Wissen, Erfahrung und Zeit
Haben Sie an dieser Stelle schon lang nichts Relevantes mehr von Donald Trump gelesen? Das war womöglich erholsam für alle Beteiligten und es setzt sich fort. Denn als in der letzten Januarwoche die Aktienmärkte überraschend einbrachen, wollte der Präsident der... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Wie es nach den starken Kursrückgänge an den Börsen weitergeht
In der abgelaufenen Woche setzten sich die Kursrückgänge der Vorwoche mit unverminderter Geschwindigkeit fort. Am vergangenen Montag trug der Handel in den USA zum Teil schon panische Züge, was sich in drastisch gestiegenen Handelsvolumen widerspiegelte. Dabei spielten passive Fondsprodukte (ETFs... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Aktien- und Rentenmärkte schwächer
Die vergangene Börsenwoche hatte es in sich: Aktien- und Rentenmärkte tendierten deutlich schwächer. Die Kausalkette: Weil die Zinsen stiegen (schwache Rentenmärkte) gerieten auch die Aktienmärkte unter Druck. In den USA leitete am vergangenen Mittwoch Janet Yellen ihre letzte Notenbanksitzung; geldpolitische... Read More →