CATUS-Wochenbericht: Spannungsfeld aus steigenden Zinsen und guten Unternehmensergebnissen
In der vergangenen Börsenwoche mussten sich vor allem die Aktienmärkte im Spannungsfeld aus steigenden Zinsen und guten Unternehmensergebnissen behaupten. Zunächst sorgte der Anstieg der Renditen in den USA für Verunsicherung – eben jener Zinsanstieg, den wir im vergangenen Wochenbericht ausführlich... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen nähert sich der 3-Prozent-Marke
Seit Beginn dieses Jahres steigen die US-Anleiherenditen spürbar. Dem schnellen Plus von 2,42 Prozent (Jahresende 2017) auf 2,95 Prozent am 21.2. folgte eine mehrwöchige Konsolidierung, in der das Renditeniveau auf 2,75 Prozent fiel. Seit Ende März ziehen die Renditen wieder an und es... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Geopolitik versus Fundamentaldaten
Einmal mehr hielt die Sprunghaftigkeit des US-Präsidenten die Welt und damit auch die Kapitalmärkte in Atem. Noch vor kurzem hatte Donald Trump seinen kriegsmüden Landsleuten versprochen, sehr bald die eigenen Truppen aus Syrien abzuziehen. Diese Woche nun drohte er Syrien... Read More →
CATUS-Monatskommentar: Freiräume schaffen
Irren ist menschlich. Das lernt man schon als Kind. Worin der Mensch unter Anderem irrt, ist in seinen Annahmen die Geschehnisse an den Finanzmärkten betreffend. Viele glauben, an der Börse könne man nur verlieren. Manche sind sich sicher, dass Gold... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Unruhiges Fahrwasser
Die fast täglich wechselnde Nachrichtenlage zum drohenden Handelskonflikt zwischen den USA und China beherrschte auch in der vergangenen Woche die Aktivität an den Kapitalmärkten, was zu heftigen Kursausschlägen führte. Zwischen dem Wochentief zum Beispiel des DAX von 11.792 Zählern am... Read More →