CATUS-Wochenbericht: Technologiewerte am Limit?
In den beiden vergangenen Jahren erwies sich der Technologiesektor als Bestperformer schlechthin. Aktien von Alphabet (die Muttergesellschaft von Google), Amazon, Apple, Facebook oder Microsoft erreichten gigantische Börsenbewertungen (zusammen 4,095 Billionen Dollar) – und zwar zu Recht, da die Unternehmen weltweit... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Besinnung auf die Bilanzen
Die Börsen dieser Welt stehen unter Stress; sie belastet die Drohung Donald Trumps, neue Sonderzölle einzuführen. Der Umstand, dass die EU Gegenmaßnahmen für mögliche Zusatzabgaben auf Automobil-Importe in die USA vorbereitet, steigert die Spannung. Vor diesem Hintergrund konzentrierten die Anleger... Read More →
CATUS-Monatskommentar: Schwankung als Chance
Wenn zwei sich streiten, freut sich der Dritte, sagt der Volksmund. „Eigentlich“ muss man aus Sicht der deutschen und europäischen Wirtschaft hinzufügen, wenn es um den Handelsstreit zwischen den USA und China geht, den US-Präsident Donald Trump ohne wirtschaftliche Not... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Es gibt mehr als den Handelskonflikt USA gegen Alle
Aktuell vergeht kaum ein Tag, an dem nicht neue oder hohe Strafzölle zwischen den USA und China, aber auch zwischen den USA und der EU eine wesentliche Rolle in der öffentlichen Berichterstattung spielen. Viele Publikationsorgane erwecken den Eindruck, als würden... Read More →
CATUS-Wochenbericht: Eurozone: spürbare Erholung der Industrieproduktion
Die wichtigsten Daten der Woche: die heute veröffentlichten Zahlen zur Industrieproduktion im Euroraum. Sie sind sehr erfreulich und bestätigen unsere Einschätzung einer in den vergangenen zwei Monaten in Europa belebten Konjunktur. Die bisher für einzelne Länder publizierten Daten (Deutschland +2,5 %,... Read More →