CATUS-Wochenbericht: In den Sektoren unterschiedlich
Lassen Sie uns heute gemeinsam unter die Motorhaube des breiten US-Aktienmarkts schauen. Der S&P 500 erzielte im Lauf dieses Jahres und in Dollar betrachtet bislang einen Wertzuwachs in Höhe von 3,70 Prozent, DAX und Euro Stoxx 50 befinden sich noch im Bereich negativer Performance.
Betrachtet man die Wertentwicklung des S&P 500 nach Sektoren, dann stellt man erhebliche Unterschiede fest: An der Spitze liegt die Technologie-Branche (hellgrüne Linie) mit rund 13 % Wertzuwachs. Die rote Laterne hält der Sektor Basiskonsumgüter (magenta), mit einem Wertrückgang von rund 12 %. Die Entwicklung der übrigen Sub-Sektoren des S&P 500 entnehmen Sie bitte der folgenden Grafik.
Wenn sich zum Jahresende in den USA eine Abschwächung der bisher noch sehr guten wirtschaftlichen Lage abzeichnet, dann wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit zu deutlichen Verschiebungen in der Rangliste kommen. Vermutlich machen dann die defensiven Sektoren wie Basiskonsumgüter oder auch die Versorger Boden gut. Selbstverständlich beobachten wir die Entwicklungen genau und passen bei Bedarf die Struktur unserer Depots an.
Index | Wochentief | Wochenhoch | Kurs heute 17:15 Uhr |
---|---|---|---|
DAX | 12.619 | 12.920 | 12.752 |
Euro Stoxx 50 | 3.423 | 3.496 | 3.445 |
S&P 500 | 2.729 | 2.778 | 2.770 |
Nikkei 225 | 22.398 | 22.860 | 22.694 (Schluss 8.6.) |